Artikel mit dem Tag "Anne Schweppenhäußer"
Im Juni 2022 fanden neben den virtuellen Business-Coachings zunehmend Präsenz-Workshops und Trainingsfür Kunden in Berlin und Gelsenkirchen statt. Im Juni 2022 startete die Evaluation für den ICF Global Prism Award.
Eine weitere ICF-Mentoringgruppe hat im Juni 2022 gestartet. Im Juni 2022 berichteten vier Mentees von ihrer erfolgreichen ICF Zertifizierung - meine herzlichsten Glückwünsche für diese besondere Leistung!
Rezension · 17. Juni 2022
Dieses Buch ist eine Klarheit schaffende und Orientierung gebende "Fundgrube" für Führungskräfte, in der einerseits Begrifflichkeiten wie Vision, Mission, Ziele, Strategie und Taktik, Management by Objectives und OKR nachvollziehbar abgegrenzt, zum anderen eine Fülle von bekannten Tools kompakt und praxisorientiert dargestellt werden. Jedes Kapitel kann als ein angeschlossener Workshops mit Übungen vertieft werden. Die Download-Ressourcen ermöglichen den leichten Einstieg in die Anwendunng der .
Im Mai 2022 fanden neben den virtuellen Business-Coachings zunehmend Präsenz-Workshops und Trainings für Kunden in Berlin, Ellwangen, München, Nürnberg und Stuttgart vor Ort statt.
Das Buch "Qualitätssicherung im Coaching" ist im Beltz-Verlag hat weitere positive Rezensionen erhalten.
Bei den Pro-Bono-Aktivitäten ist die Unterstützung von ICF Ukraine in Form der Vermittlung von Einzelcoachings und der Durchführung von Gruppensupervision dazugekommen.
Photo by Yehor Milohrodskyi on Unsplash
Diese Seminarfahrpläne eignen sich besonders für Trainer/innen und Berater/innen, die das Thema "Führung" bereits vor Corona im eigenen Leistungsportfolio hatten und nun um die Besonderheiten der Führung auf Distanz ergänzen möchten.
Bettina Gierke bietet in diesem Buch praktisch erprobte und für erfahrene Trainer/innen leicht handhabbare Seminarfahrpläne mit interaktionsfördernden Übungen für eine unmittelbare Umsetzung im nächsten Training.
Im April 2022 fanden neben den virtuellen Business-Coachings und Online-Events und Führungskräfte-Trainings für Kunden in Stuttgart und eine mehrtägige Präsenzveranstaltungen in Bad Salzhausen statt.
Das Buch "Qualitätssicherung im Coaching" ist im Beltz-Verlag hat weitere positive Rezensionen erhalten.
Im ehrenamtlichen Vorstand von ICF Charter Chapter Germany bleiben nach der Wahl im November 2021 die Verantwortungsbereiche (Virtual Education, Pro-Bono)
Photo by Yehor Milohrodskyi on Unsplash
Im März 2022 fanden neben den virtuellen Business-Coachings und Online-Events und Führungskräfte-Trainings für Kunden in Stuttgart und ein-/mehrtägige Präsenzveranstaltungen in Leimen, Berlin und Mannheim statt.
Das Buch "Qualitätssicherung im Coaching" ist im Beltz-Verlag hat weitere positive Rezensionen erhalten.
Bei den Pro-Bono-Aktivitäten von ICF Deutschland ist die Unterstützung von ICF Ukraine hinzugekommen.
Photo by Yehor Milohrodskyi on Unsplash
Rezension · 12. März 2022
Die Arbeit mit Glaubenssätzen der Klient/innen ist ein nützliches Herangehen, um im Coaching nachhaltige Veränderungen für/mit den Klient/innen zu erzielen.
Martin Gudacker hat sich in systematischer und gründlicher Weise diesem umfangreichen Thema in seinem Buch genähert, auch wenn ich manche Einschätzungen im Kapitel „Wirkungslos“ als Coach nicht teile.
Wie und wie gut das von ihm favorisierte „5 Schritte-Modell“ tatsächlich in der Veränderung von Glaubenssätzen für Klient/innen wirkt, ...
Was wird für uns bedeutsam sein und in Erinnerung bleiben, wenn wir in einigen Jahren über den Februar 2022 sprechen?
Der Ukraine-Krieg hat begonnen - und Europa und die Welt schockiert
Corona ist immer noch ein Thema, obwohl es bei hohen Inzidenzen erste Lockerungen gibt.
Photo by Yehor Milohrodskyi on Unsplash
Ab 10. Januar 2022 fanden neben den virtuellen Business-Coachings und Online-Events und Führungskräfte-Trainings für Kunden in Stuttgart letzte Präsenzveranstaltungen in Stuttgart und Rosenfeld auf der Schwäbischen Alb statt.
Das Buch "Qualitätssicherung im Coaching" ist im Beltz-Verlag hat erste positive Rezensionen erhalten.
Die "Werkstatt: Narratives Coaching" hat im Januar 2022 begonnen und dauert bis März 2022 an.
Photo by Debby Hudson on Unsplash
Bemerkenswert im Dezember 2021:
Im Dezember 2021 fanden neben den virtuellen Business-Coachings und Online-Events und Führungskräfte-Trainings für Kunden in Stuttgart eine letzte Präsenzveranstaltung in Berlin und ein vorweihnachtliches Präsenztreffen mit Kund/innen in Stuttgart statt.
Das Buch "Qualitätssicherung im Coaching" ist im Beltz-Verlag veröffentlicht.