· 

217 Weiterhin Krieg in der Ukraine im April 2025

Was wird für uns bedeutsam sein und in Erinnerung bleiben, wenn wir in einigen Jahren über den April 2025 sprechen?

Die offensichtlich-vordergründige Geschichte

Der Krieg in der Ukraine geht mittlerweile ins vierte Jahr. Die USA und Russland führen weiterhin Gespräche (ohne Vertreter/innen der Ukraine oder der Europäischen Union). Der vereinbarte Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas ist nicht mehr gültig. Zwischen Indien und Pakistan nehmen die Spannungen zu. Der kanadische Präsident wurde Ende April 2025 neu gewählt.
Die Zusammenfassung "European State of the Climate 2024" beschreibt 2024 als das wärmste Jahr mit der zweihöchsten Anzahl Hitzetage und tropischen Nächten.
Papst Franziskus verstarb am Osternmontag und wurde am 26. April 2025 in Rom beigesetzt.

Ende März 2025 verhängten die USA 25% Zölle auf europäische PKW, die dann um 90 Tage ausgesetzt wurden.

Die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und SPD sind weiterhin im Gange. Es wurden einige Kabinetts-Mitglieder vorgestellt.
Die Herrenmannschaft des VfB Stuttgarts bewegt sich in der Bundesliga-Tabelle weiterhin im Mittelfeld und freut sich auf das Pokalfinale gegen Arminia Bielefeld im Mai 2025 in Berlin.
Das Stuttgarter Frühlingsfest hat am Karsamstag begonnen.

Photo by Yehor Milohrodskyi on Unsplash

Was war für mich im April 2025 bemerkenswert? 

  • Anne Schweppenhäußer war unterwegs in verschiedenen Trainings und Workshops in Berlin und Neuruppin.
  • Weiterhin coachte, Mentor-coachte und supervidierte Anne Schweppenhäußer vom Home-Office in Stuttgart virtuell bzw. in Präsenz in Stuttgart.
  • Die Mentoring-Gruppe ACC-/PCC wurde im April 2025 beendet.
  • ICF Ehrenamt: Anne Schweppenhäußer setzt die ehrenamtliche Arbeit im Podcast-Team fort und ist seit 21. Oktober 2022 Mitglied in der Ethik-Kommission von ICF Charter Chapter Germany. Im April 2025 wurde der neue ICF Code of Ethics in einer Virtual Education von Mitgliedern der Ethik-Kommission vorgestellt.
  • Anne Schweppenhäußer setzt ihre ehrenamtliche Funktion als Mitglied des Board of Trustees der International Coaching Federation Foundation fort, in diesem Jahr im IGNITE Committee und im Education-Committee. Das jährliche sehr intensive und inspirierende One-ICF Leadership-Meeting in Präsenz fand in Paris statt.
  • Im April 2025 setzte Anne Schweppenhäußer die virtuelle EMCC-Coach-Fortbildung "My new good life": Making an Impact fort, in der es in Kooperation zwischen dem EMCC Global Climate Action and Sustainablility Centre for Excellence und My New Good Life darum geht, Coaches in ihrem Coachinghandeln auf die wachsende Ängste (nicht nur der Coaching-Klient/innen) im Hinblick auf finanzielle und ökonomische Krisen, Migration, Covid-19, Krieg und die Umwelt-Krise vorzubereiten.
  • Seit 2009 frischt Anne Schweppenhäußer regelmäßig ihr Business-Englisch mit einem Lehrer des Deutsch-Amerikanischen Zentrums, Stuttgart, auf.
  • Seit August 2023 kommt nun - mit großer Lernfreude - die Vertiefung des Business-Französisch mit Lehrerinnen des Institut Français Stuttgart dazu. Inzwischen wurde hier bereits das Level B1+ (mit Bestätigung durch das Institut Français Stuttgart) erreicht.

Persönliches:

  • Anne Schweppenhäußer war traditionell für den Spendenlauf Lebenslauf von Mukoviszidose e.V. aktiv.
  • Die Klärung der Erbschaftsangelegenheiten um den im November 2024 verstorbenen Vater nimmt langsam Gestalt an.
  • Regelmäßigen sportlichen Aktivitäten (Joggen, Yoga, Klettern in der Kletterhalle, Sauna), um lange (Online-Event-) Tage am Schreibtisch und die Dienstreisen zu verkraften. (AMS)

 

Ausblick auf 2025:

Im Jahr 2025 freut sich Anne Schweppenhäußer auf

  • die Hochzeit meines Patenkindes Anfang Mai 2025
  • neue Aufgaben im ICF Foundation Board of Trustees als neues Mitglied im Education Committee und im IGNITE Committee
  • das ICF Charter Chapter Germany e.V. Coaching-Lab am 22. November 2025 in Stuttgart.