· 

225 Weiterhin Krieg Ukraine | Naher Osten im September 2025

Was wird für uns bedeutsam sein und in Erinnerung bleiben, wenn wir in einigen Jahren über den September 2025 sprechen?

Die offensichtlich-vordergründige Geschichte

Der Krieg in der Ukraine geht mittlerweile ins vierte Jahr. Es gibt wieder Gesprächsansätze: 
Baden-Württemberg und Bayern hatte Sommerferien bis Mitte September 2025.

Die 1. Bundesliga der Männer (Fußball) begann Ende August 2025 - und auch die erste Runde im DFB Pokal war sehr spannend. Der VfB Stuttgart findet sich zu Ende September 2025 auf dem 5. Platz der Bundesliga. 

Die Leichtathletik-WM fand in Tokio statt. 

Die französische Regierung Bayrou wurde nach verlorener Vertrauensfrage im Parlament von der Regierung Lecornu abgelöst. Die Franzosen haben als Reaktion gestreikt.

In Lissabon entgleiste eine Standseilbahn mit 16 Toten. In Afghanistan bebte die Erde. Annalena Baerbock wurde als Vorsitzende der UN Generalversammlung vereidigt.  

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft der Herren verliert zum ersten Mal ein WM-Qualifikationsspiel gegen die Slovakei. 
Der Stuttgarter Wasen hat mit Volksfestumzug begonnen.

Photo by Yehor Milohrodskyi on Unsplash

Was war für mich im September 2025 bemerkenswert? 

Persönliches:

  • Die Klärung der Erbschaftsangelegenheiten um den im November 2024 verstorbenen Vater wird fortgesetzt. 
  • Regelmäßigen sportlichen Aktivitäten (Joggen, Yoga, Schwimmen, Klettern in der Kletterhalle und draußen), um lange (Online-Event-) Tage am Schreibtisch und Dienstreisen zu verkraften. (AMS)

Ausblick auf 2025:

Für das letzte Quartal 2025 freut sich Anne Schweppenhäußer auf