
Was wird für uns bedeutsam sein und in Erinnerung bleiben, wenn wir in einigen Jahren über den Juni 2025 sprechen?
Die offensichtlich-vordergründige Geschichte
Der Krieg in der Ukraine geht mittlerweile ins vierte Jahr.
Seit 13. Juni 2025 hat das israelische Militär Ziele im Iran angegriffen (Rising Lion). In Israel suchen Menschen Schutz vor iranischen Angriffen. Am 22. Juni 2025 bombardierten die USA mehrere Atomanlagen im Iran. Inzwischen wird darüber diskutiert, ob diese Interventionen tatsächlich die Atomanlagen nachhaltig zerstört haben.
In den kanadischen Rocky Mountains fand der G7 Gipfel statt. Es gab einige Erklärungen zu den Kriegen im Nahen Osten und der Ukraine. Präsident Trump reiste vorzeitig ab. Der NATO-Gipfel fand in Den Haag statt. Der EU-Gipfel begann einige Tage später in Brüssel.
Am 14. Juni 2025 feierte Präsident Trump eine Militärparade zum 250. Geburtstag der United States Army (gleichzeitig D. Trumps Geburtstag). Landesweit gab
es "No Kings" Proteste.
Das europäische Erdbeobachtungsprogramm Copernicus hat den Mai 2025 als weltweit zweiwärmsten Mai seite Messbeginn gemeldet.
Die 3. United Nations Ocean Conference UNCO3 fand in Nizza statt.
In Deutschland fand am 15. Juni 2025 der erste Veteranentag der Bundeswehr statt.
Die Leichtathletik-Team-Europameisterschaft 2025 fand Ende Juni 2025 in Madrid statt.
Photo by Yehor Milohrodskyi on Unsplash
Was war für mich im Juni 2025 bemerkenswert?
- Anne Schweppenhäußer war unterwegs in verschiedenen Trainings und Workshops in Düsseldorf, Ellwangen und Stuttgart.
-
Weiterhin coachte, Mentor-coachte und supervidierte Anne Schweppenhäußer vom Home-Office in Stuttgart virtuell bzw. in Präsenz in Stuttgart.
- Eine Mentoring-Gruppe ACC-/PCC und eine Mentoring-Gruppe MCC startete im Mai 2025 und wurde im Juni 2025 fortgesetzt.
- ICF Ehrenamt: Anne Schweppenhäußer setzt die ehrenamtliche Arbeit im Podcast-Team fort und ist seit 21. Oktober 2022 Mitglied in der Ethik-Kommission von ICF Charter Chapter Germany mit einem virtuellen Workshop über den neuen ICF Code of Ethics.
- Anne Schweppenhäußer setzt ihre ehrenamtliche Funktion als Mitglied des Board of Trustees der International Coaching Federation Foundation fort, in diesem Jahr im IGNITE Committee und im Events & Education-Committee. In ihrer Rolle ist sie im 2025 ICF Thought Leadership Institute Review Team aktiv und setzte den ICF Foundation Podcast fort.
- Im Juni 2025 setzte Anne Schweppenhäußer die virtuelle EMCC-Coach-Fortbildung "My new good life": Making an Impact fort, in der es in Kooperation zwischen dem EMCC Global Climate Action and Sustainablility Centre for Excellence und My New Good Life darum geht, Coaches in ihrem Coachinghandeln auf die wachsende Ängste (nicht nur der Coaching-Klient/innen) im Hinblick auf finanzielle und ökonomische Krisen, Migration, Covid-19, Krieg und die Umwelt-Krise vorzubereiten.
- Im Juni 2025 begann Anne Schweppenhäußer die Coachfortbildung "Solution Focused Team Coaching" mit der SolutionsAcademy.
- Seit 2009 frischt Anne Schweppenhäußer regelmäßig ihr Business-Englisch mit einem Lehrer des Deutsch-Amerikanischen Zentrums, Stuttgart, auf.
-
Seit August 2023 kommt nun - mit großer Lernfreude - die Vertiefung des Business-Französisch mit Lehrerinnen des
Institut Français Stuttgart dazu. Inzwischen wurde hier bereits das Level B1+ (mit Bestätigung durch das Institut Français Stuttgart) erreicht.
Persönliches:
- Die Klärung der Erbschaftsangelegenheiten um den im November 2024 verstorbenen Vater wird fortgesetzt. Erben ist eine Tätigkeit!
- Mein frisch vermähltes Patenkind und seine Frau lösten ihr Hochzeitsgeschenk an einem Wochenende in Stuttgart ein.
- Ende Juni 2025 lag der intensive Duft blühender Linden über Bad Cannstatt bei hochsommerlichen Temperaturen.
- Regelmäßigen sportlichen Aktivitäten (Joggen, Yoga, Klettern in der Kletterhalle, Schwimmen), um lange (Online-Event-) Tage am Schreibtisch und die Dienstreisen zu verkraften. (AMS)
Ausblick auf 2025:
Im Jahr 2025 freut sich Anne Schweppenhäußer auf
- Samstag, 05. Juli 2025: Unterstützung des DAV Schwaben beim Kletterturm auf dem Kesselfestival in Bad Cannstatt
- eine Woche in Frankreich bei Freund/innen in der Nähe von Grenoble
- neue Aufgaben im ICF Foundation Board of Trustees als neues Mitglied im Education Committee und im IGNITE Committee
-
das ICF Charter Chapter Germany e.V. Coaching-Lab am 22. November 2025 in
Stuttgart.